Rundum sicherer Produktschutz während Transport und Lagerung
Die RKW ProVent® Säcke sind stoß- und reißfest. Dies sorgt für 11 % weniger Sackbruch als bei Papiersäcken. Gleichzeitig können durch die bis zu 40-fach höhere Feuchtigkeitsbarriere feuchtigkeitsempfindliche Güter wie Gips oder Zement sicher zu allen Jahreszeiten im Freien gelagert werden.
IHR NUTZEN
Lagerkapazitäten lassen sich unkompliziert und kostengünstig erweitern

Anti-Slip
Zusatzbeschichtung für eine besonders rutschfeste Oberfläche

Barrier+
Erhöhte Wasserbarriere für besonders feuchtigkeitsempfindliche Güter

Tight+
Zusätzliche Längsnaht zum Schutz besonders feiner Pulver

Seal+
Verbesserte Siegelnaht bei hoher Kontamination der Schweißbereiche
Optimale Performance und Effizienz in jeder Hinsicht
RKW ProVent® zeichnet sich durch hohe Wirtschaftlichkeit aus wie z. B. erstklassige Maschinengängigkeit und besonders hohe Abfüllleistung (bis zu 2.000 Säcke/h). Aber auch die deutliche Verlängerung – bis hin zur Verdopplung – der Mindesthaltbarkeit der Füllgüter trägt zur Effizienz bei.
IHR NUTZEN
Potenziale für Einsparungen und höhere Absatzmengen

1c Flexodruck
Kosteneffiziente Bedruckung in einer Farbe möglich

Downgauging
Dickenreduzierte Folien für geringere Verpackungskosten
Wettbewerbsvorteile durch Anwenderfreundlichkeit
RKW ProVent® Verpackungen sind eine saubere Sache.Die Säcke lassen sich sauber transportieren und sicher stapeln. Kombiniert mit dem attraktiven Erscheinungsbild sorgt dies für eine höhere Qualitätswahrnehmung und letztendlich auch eine Kaufpräferenz beim Kunden.
IHR NUTZEN
Mehr Spielraum für Preispremium sowie Ausbau des Marktanteils

10c Flexodruck
Hochwertige Bedruckung für wirkungsvolle Werbebotschaften

Easy Open
Einfach zu öffnen, auch ohne Messer oder Schere

Easy Carry
Integrierter Tragegriff für den bequemen Transport

Easy Reclosable
Wiederverschlussmöglichkeit für angebrochene Säcke
Umweltfreundlicher und einfacher recyclebar als Papiersäcke
Bei der Herstellung des RKW ProVent® werden 14 % weniger Energie verwendet als bei Papiersäcken. Es ist auch nur 20 % der sonst üblichen Abwasser- und Wasserbelastung erforderlich. Da keine Verbundstoffe verwendet werden, ist das Recycling einfach und kostengünstig. Im Vergleich zu Papiersäcken erfordert das Recycling von 1t Kunststoff nur 10 % der erforderlichen Energiemenge.
IHR NUTZEN
Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Energie

Green PE
Granulat aus pflanzlichem Rohstoff

Rezyklat
Folie mit Rezyklatanteil